Über unsere Datenschutzpolitik

HIP ORGNL® kümmert sich um Ihre Privatsphäre. Wir verarbeiten daher nur Daten, die wir für die (Verbesserung) unserer Dienste benötigen und gehen mit den Informationen, die wir über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste gesammelt haben, sorgfältig um. Wir geben Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage der europäischen Datenschutzgrundverordnung (AVG, oder in Europa bekannt als GDPR). Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung der Website und der Dienstleistungen von HIP ORGNL®, die über diese Website zugänglich sind. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Daten über Sie von uns gesammelt werden, wo diese Daten verwendet werden und mit wem und unter welchen Bedingungen diese Daten an Dritte weitergegeben werden können. Wir erläutern auch, wie wir Ihre Daten speichern, wie wir Ihre Daten vor Missbrauch schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten haben. Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzpolitik haben, wenden Sie sich bitte an uns; die Kontaktdaten finden Sie am Ende unserer Datenschutzpolitik.

 

Über die Datenverarbeitung

Im Folgenden können Sie nachlesen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir sie speichern (lassen), welche Sicherheitstechniken wir verwenden und wer die Daten einsehen kann.

 

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website an den Browser sendet, der die Daten dann speichert. Bei einem späteren Besuch der Website werden die gespeicherten Daten vom Browser an die Website zurückgesendet. Kekse gibt es in allen Formen und Größen. Diese Website verwendet technische Cookies, analytische Cookies und Marketing-Cookies. Im Folgenden wird erläutert, wofür diese Cookies verwendet werden.

  • Technische Cookies
    Technische Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu ermöglichen. Durch die Verwendung von technischen Cookies werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
  • Analytische Cookies
    Analytische Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Website-Besucher unsere Website nutzen und erleben. Diese Informationen ermöglichen es uns, die Website zu optimieren, ihren Betrieb zu überprüfen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Bei der Verwendung von analytischen Cookies werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
  • Marketing-Cookies
    Marketing-Cookies, auch Tracking-Cookies genannt, werden verwendet, um das Surfverhalten von Website-Besuchern im Internet zu verfolgen.

 

 

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Bestellung

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Vorname und Nachname
  • Adressinformationen (NAW)
  • Rufnummer
  • E-Mail Adresse
  • IP-Adresse
  • Bankkontonummer (diese wird von unserem Zahlungsdienstleister verarbeitet und nicht in unserem System gespeichert).

Diese Daten sind notwendig, damit wir eine Bestellung bearbeiten können. Wir respektieren Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten auf Ihren Wunsch.

 

Verwaltung und Zugang zu personenbezogenen Daten

Vorbehaltlich entsprechender gesetzlicher Bestimmungen haben nur diejenigen Zugang zu den personenbezogenen Daten, die mit der Verwaltung der Kundendatenbank betraut sind und/oder diejenigen, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in Verbindung stehen oder notwendigerweise an der Verarbeitung beteiligt sind, einschließlich der Mitarbeiter und Verarbeiter von HIP ORGNL®.

HIP ORGNL® verwendet die folgenden Online-Tools:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Google Analytics
  • Knackige Chatbox & Hilfefunktion

Diese Online-Tools werden unter anderem zur Analyse des Surfverhaltens der Website-Besucher und zur Erstellung von Website-Statistiken verwendet. Die oben genannten Parteien, wie z. B. Facebook, haben ihre eigenen Datenschutzerklärungen und tragen daher ihre eigene Verantwortung.

 

 

Zahlungsabwickler

Mollie

Für die Abwicklung der Zahlungen in unserem Webshop verwenden wir die Plattform von Mollie. Mollie verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Wohnsitzangaben sowie Ihre Zahlungsinformationen, wie z. B. Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer. Mollie hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen. Mollie behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur weiteren Verbesserung seiner Dienstleistungen zu nutzen und in diesem Zusammenhang (anonymisierte) Daten an Dritte weiterzugeben. Alle oben genannten Garantien für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten auch für die Teile der Dienstleistungen von Mollie, für die Dritte beauftragt werden. Mollie wird Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als es gesetzlich zulässig ist.

 

Zahlungsmöglichkeiten bei Klarna

In Zusammenarbeit mit der Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen Klarna Subsequent Payment an. Die Zahlung ist an Klarna zu leisten.

Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Klarna. Allgemeine Informationen über Klarna finden Sie hier. Ihre persönlichen Daten werden von Klarna in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzgesetz und wie in der Datenschutzerklärung von Klarna beschrieben verarbeitet.

Um Ihnen die Zahlungsmöglichkeiten von Klarna anbieten zu können, müssen wir Ihre persönlichen Daten an Klarna übermitteln. Dies ist nur der Fall, wenn Sie mit Klarna bezahlen möchten. Klarna verwendet die Daten, um zu beurteilen, ob Sie die Zahlungsmittel nutzen können. Bei den personenbezogenen Daten handelt es sich um Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Zahlungsverhalten und die Einzelheiten Ihrer Bestellung, wie z. B. Zahlungsart, Lieferadresse, bestellte Produkte und Ähnliches.

Ihre persönlichen Daten werden von Klarna in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzgesetz und wie in der Datenschutzerklärung von Klarna beschrieben verarbeitet.


Versand und Logistik

DHL und HIP ORGNL® Kurierdienst

Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihnen Ihr Paket zuzustellen. Wir liefern die Pakete mit DHL und HIP ORGNL® Kurier. Daher ist es notwendig, dass wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnort an die Kurierdienste DHL und HIP ORGNL® weitergeben. Diese Daten werden nur zum Zweck der Vertragserfüllung verwendet. Wenn DHL Unterauftragnehmer einsetzt, gibt DHL Ihre Daten auch an diese weiter.

 


E-Mail und Verteilerlisten

E-Mail

Für unseren regelmäßigen geschäftlichen E-Mail-Verkehr nutzen wir die Dienste unseres IT-Partners/Webhosters. Diese Partei hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Missbrauch, Verlust und Verfälschung Ihrer und unserer Daten so weit wie möglich zu verhindern. Sie haben keinen Zugang zu unserer Mailbox und wir behandeln unseren gesamten E-Mail-Verkehr vertraulich.


Zweck der Datenverarbeitung

Allgemeiner Zweck der Verarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Erbringung unserer Dienstleistungen. Das bedeutet, dass der Zweck der Verarbeitung immer in direktem Zusammenhang mit dem von Ihnen erteilten Auftrag steht. Wir verwenden Ihre Daten nicht für (gezieltes) Marketing. Wenn Sie uns Informationen mitteilen und wir diese Informationen - außer auf Ihren Wunsch hin - verwenden, um Sie zu einem späteren Zeitpunkt zu kontaktieren, werden wir Sie um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, sie dienen zur Erfüllung von Buchführungs- und anderen Verwaltungspflichten. Diese Dritten sind alle durch eine Vereinbarung zwischen ihnen und uns oder durch einen Eid oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Geheimhaltung verpflichtet.

 

Automatisch erfasste Daten

Daten, die von unserer Website automatisch erfasst werden, werden mit dem Ziel verarbeitet, unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern. Diese Daten (z. B. Ihre IP-Adresse, Ihr Webbrowser und Ihr Betriebssystem) sind keine personenbezogenen Daten.

 

Zusammenarbeit bei Steuer- und Strafermittlungen

In geeigneten Fällen kann HIP ORGNL® gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten im Zusammenhang mit staatlichen Steuer- oder Strafermittlungen weiterzugeben. In einem solchen Fall sind wir gezwungen, Ihre Daten weiterzugeben, aber wir werden uns im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten wehren.

 

Lagerzeiten

Wir bewahren Ihre Daten auf, solange Sie Kunde bei uns sind. Das bedeutet, dass wir Ihr Kundenprofil so lange aufbewahren, bis Sie angeben, dass Sie unsere Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen möchten. Wenn Sie uns dies mitteilen, betrachten wir dies auch als Antrag auf Vergessenwerden. Gemäß den geltenden Verwaltungsvorschriften sind wir verpflichtet, Rechnungen, die Ihre (personenbezogenen) Daten enthalten, aufzubewahren; wir werden diese Daten daher so lange aufbewahren, wie die geltende Frist andauert. Die Mitarbeiter haben jedoch keinen Zugriff mehr auf Ihr Kundenprofil und die Dokumente, die wir aufgrund Ihrer Anweisungen erstellt haben.

 

Ihre Rechte

Nach den geltenden niederländischen und europäischen Rechtsvorschriften haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf die von uns oder in unserem Auftrag verarbeiteten personenbezogenen Daten. Im Folgenden erläutern wir, welche Rechte Sie haben und wie Sie sie wahrnehmen können. Um Missbrauch vorzubeugen, senden wir Kopien Ihrer Daten nur an Ihre uns bereits bekannte E-Mail-Adresse. Wenn Sie die Daten an eine andere E-Mail-Adresse oder z. B. per Post erhalten möchten, bitten wir Sie, sich zu identifizieren. Erledigte Anfragen werden gespeichert, vergessene Anfragen werden anonymisiert. Alle Kopien und Abschriften von Daten werden Ihnen in dem maschinenlesbaren Datenformat übermittelt, das wir in unseren Systemen verwenden. Sie haben jederzeit das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie den Verdacht haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unzulässiger Weise verwenden.

 

Recht auf Einsichtnahme

Sie haben jederzeit das Recht auf Einsicht in die Daten, die wir verarbeiten oder haben verarbeiten lassen und die sich auf Sie beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können. Sie können einen entsprechenden Antrag stellen; unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite. Sie werden innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag erhalten. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen eine Kopie aller Daten an die bei uns gespeicherte E-Mail-Adresse, zusammen mit einer Übersicht über die Datenverarbeiter, die über diese Daten verfügen und die Kategorie, unter der wir sie gespeichert haben.

 

Recht auf Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht, die von uns verarbeiteten Daten, die sich auf Sie beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können, ändern zu lassen. Sie können eine entsprechende Anfrage an uns richten; unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite. Sie werden innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag erhalten. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen eine Bestätigung an die bei uns gespeicherte E-Mail-Adresse, dass die Daten geändert wurden.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben jederzeit das Recht, die von uns verarbeiteten oder verarbeiteten Daten, die sich auf Sie beziehen oder zu Ihnen zurückverfolgt werden können, einzuschränken. Sie können eine entsprechende Anfrage an uns richten; unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite. Sie werden innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag erhalten. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse, dass die Daten nicht mehr verarbeitet werden, bis Sie die Einschränkung aufheben.

 

Recht auf Übertragbarkeit

Sie haben jederzeit das Recht, die von uns verarbeiteten Daten, die sich auf Ihre Person beziehen oder zu Ihnen zurückverfolgt werden können, von einer anderen Partei ausführen zu lassen. Sie können eine entsprechende Anfrage an uns richten; unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite. Sie werden innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag erhalten. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen Kopien oder Abschriften aller Daten über Sie, die wir verarbeitet haben oder die in unserem Auftrag von anderen Verarbeitern oder Dritten verarbeitet wurden, an die uns mitgeteilte E-Mail-Adresse. Aller Voraussicht nach können wir in einem solchen Fall unsere Dienstleistungen nicht mehr erbringen, da die sichere Zusammenschaltung von Dateien nicht mehr gewährleistet ist.

 

Widerspruchsrecht und andere Rechte

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder im Namen von HIP ORGNL® zu widersprechen, wenn dies erforderlich ist. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung der Daten unverzüglich einstellen, bis Ihr Widerspruch bearbeitet ist. Wenn Ihr Widerspruch begründet ist, werden wir Ihnen Kopien und/oder Kopien der Daten, die wir verarbeiten (oder verarbeitet haben), zur Verfügung stellen und die Verarbeitung dann endgültig einstellen. Sie haben auch das Recht, nicht einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung oder einem Profiling unterworfen zu werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht in der Weise, dass dieses Recht Anwendung findet. Wenn Sie glauben, dass dies der Fall ist, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung; unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite.

 

Webshop-Software

Unser IT-Partner und unser Webhoster haben Zugang zu Ihren Daten, um uns (technische) Unterstützung zu leisten, sie werden Ihre Daten niemals für andere Zwecke verwenden. Aufgrund der mit ihnen getroffenen Vereinbarung sind wir verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Diese Sicherheitsmaßnahmen bestehen aus der Anwendung der SSL-Verschlüsselung und einer strengen Passwortpolitik. Um Datenverluste zu vermeiden, werden regelmäßig Backups erstellt. Es wurden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um den Verlust und die unbefugte Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern, und unser IT-Partner ist im Rahmen des Vertrags zur Vertraulichkeit verpflichtet.

 

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzpolitik jederzeit zu ändern. Auf dieser Seite finden Sie jedoch immer die aktuellste Version. Sollte sich die neue Datenschutzerklärung auf die Art und Weise auswirken, in der wir bereits Daten über Sie verarbeiten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

 

Datenschutzbeauftragter

Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten ernannt, aber wir helfen Ihnen gerne bei Fragen zum AVG / GDPR. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.

 

Kontaktangaben

HIP ORGNL®
KVK-Nummer: 70950423
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL001249813B70
Büroadresse: P.O. Box 6020, 3828 ZV Hoogland, Die Niederlande
Telefon: +31 (0) 85 - 30 34 318
E-Mail: service@hiporgnl.com

 

 

Haftungsausschluss & Copyright

Sollten Sie Probleme mit unserer Website haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an service@hiporgnl.com. Wir werden dann unser Möglichstes tun, um das Problem so schnell wie möglich zu lösen.

Alle Rechte, einschließlich aller Rechte am geistigen Eigentum an allen Inhalten, Informationen und Bildmaterial auf der Website bleiben zu jeder Zeit HIP ORGNL® oder seinen Lizenzgebern vorbehalten. Die Nutzung ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von HIP ORGNL® oder seinen Lizenzgebern nicht gestattet.